Zurück zum Anfang Zurück (Kloster und Kirche des Annunziatenordens) Weiter (Dosso)

         

Lavaggiorosso

Die Häuser dieser Ortschaft sind auf charakteristische Art und Weise gruppiert. Sie bilden in ihrer Anordnung der Hügelform folgende konzentrische Kreise, indem sich die oberen Gebäudereihen jeweils an die darunter liegenden nahezu anlehnen und nur durch enge, von zahlreichen steinernen Rundbögen überspannten Gassen voneinander getrennt werden. Im Innern des Ortsnetzes weisen noch heute bemerkenswerte Überreste auf eine einst beachtliche Vergangenheit hin, unter anderem ein Gebäude aus dem 13.-14. Jh., das sich im oberen Teil der Hauptgasse befindet und über ein doppeltes, von einem Flachbogen aus sorgfältig bearbeiteten grünen Serpentinquadern überspanntes Portal verfügt. Die dem Hl. Sebastian geweihte Kirche wird im 13. Jh. zum ersten Mal erwähnt, jedoch stammt das Gebäude, das sich uns heute zeigt, aus dem angehenden 17. Jh. und wurde 1774 durch eine Apsis erweitert.